STIKO empfiehlt Auffrischimpfung bereits nach drei Monaten

Einige sind schon ‚geboostert‘, andere warten noch auf ihre COVID-19-Auffrischimpfung. Für Letzteren gibt es Neuigkeiten zum Impfabstand.

Bislang hat die Ständige Impfkommission (STIKO) empfohlen, dass eine Auffrischimpfung in der Regel sechs Monate nach der letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen soll. Im Einzelfall oder bei genügend Kapazitäten, konnte der Impfabstand auf fünf Monate verkürzt werden.

Wegen der Verbreitung der Omikron-Variante hat die STIKO heute eine neue Empfehlung zur Auffrischimpfungen gegen SARS-CoV-2 veröffentlicht: Die Boosterdosis soll bereits nach drei statt wie bisher nach sechs Monaten gegeben werden.

Aktuelle Empfehlungen der STIKO zur Auffrischimpfung:

  • Die Auffrischimpfung soll ab 18 Jahren mit einem mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach Abschluss der Grundimmunisierung gegeben werden.
  • Unter 30-Jährige sollen ausschließlich mit dem Impfstoff Comirnaty® von Biontech/Pfizer geboostert werden. 30-Jährige und Ältere können sowohl mit Spikevax® von Moderna, als auch mit Comirnaty® aufgefrischt werden. Wenn möglich, sollte derselbe Impfstoff für die Auffrischimpfung verwendet werden, wie für die Grundimmunisierung.
  • Personen ab 12 Jahren, die eine labordiagnostisch gesicherte SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sollen zur Vervollständigung ihrer Grundimmunisierung bis auf weiteres eine einmalige COVID-19-Impfstoffdosis im Abstand von mindestens drei Monaten zur Infektion erhalten. Gleiches gilt für 5-11-jährige Kinder mit Vorerkrankung nach durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion.

Ziel des verkürzten Impfabstandes ist es, schwere COVID-19-Verläufe zu verhindern und die Verbreitung insbesondere der Omicron-Variante zu vermindern. Ältere oder vorerkrankte Perso­nen sollen bei den Auffrischimpfungen bevorzugt berücksichtigt werden.

Das Robert Koch-Institut (RKI) schätzt seit gestern das Risiko wegen Omikron für Ungeimpfte „sehr hoch“, für zweifach Geimpfte und Genesene als hoch ein. Laut aktueller Daten steigt die Schutzwirkung vor symptomatischer Infektion mit der Omikron-Variante nach einer Auffrischimpfung deutlich an, 'geboosterte' Menschen haben laut RKI ein moderates Erkrankungsrisiko. Zur Dauer des Schutzes könne man derzeit noch nichts sagen.

Die STIKO betont weiterhin, dass beide mRNA-Impfstoffe (Comirnaty® und Spikevax®) hinsichtlich ihrer Wirksamkeit gleichwertig sind.


Erstellt: 21.12.2021  

Quellen:

  1. Beschluss der STIKO zur 16. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung. Epid. Bull. 2/2022, online am 21. Dezember.
  2. Ärzteblatt,de, 21. Dez. 2021: Corona: STIKO empfiehlt Auffrischimpfung bereits nach drei Monaten.

Zurück zur Themenübersicht Coronavirus SARS-CoV-2►